Versicherungsmakler
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung – maximale Sichert beim Hausbau …
Der Bauherr hat seine Baustelle ordnungsgemäß abzusichern, so das sich niemand dort verletzen kann. Zwar ist es üblich, dass der Bauherr seine Verkehrssicherungspflichten auf den Bauleiter/Bauunternehmer delegiert, jedoch haftet der Bauherr weiterhin für die Überwachung des Bauleiters/Bauunternehmers, sodass er bei Verletzung dieser Überwachungspflicht in Anspruch genommen werden kann.
Eine Bauherrenhaftpflicht ist im Falle eigener baulicher Vorhaben unverzichtbar.
Vor Abschluss einer Bauherrenhaftpflicht sollten unbedingt Privathaftpflichtversicherung beziehungsweise Betriebshaftpflichtversicherung und Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung geprüft werden, denn in einigen Tarifen ist das Risiko oft bereits bis zu einer bestimmten Bausumme enthalten. Nur wenn die Bausumme überschritten wird oder der Versicherungsschutz sich nur auf bewohnte Objekte bezieht, ist der Abschluss einer gesonderten Bauherrenhaftpflichtversicherung erforderlich.
Die Bauherren Haftpflicht differenziert unterschieldiche Schadensursachen. Die Absicherung sollte daher auf den Einschluss von Gewässer-, Abwasserschäden, Bauleitungschäden, Planungsschäden, Be- & Entladeschäden und vor allem den Einschluss von Bauhelfern geprüft werden.
Bauherrenhaftpflicht mit Bauleistungsversicherung kombinieren
Eine wichtige Ergänzung zur Bauherrenhaftpflicht ist auch die Bauleistungsversicherung.
1. Unabhängig
Aus +300 Gesellschaften erhälst Du den Tarif der am besten zu Dir passt.
2. Ersparnis
Sondertarife & exklusive Leistung, mach den Vergleich und spare Geld!
3. Digital
Papier & Stresslos als APP oder im Web alle Verträge immer dabei & 24h verfügbar
4. Persönlich
staatlich geprüften Versicherungexperten helfen Dir bei der Wahl des Tarifes.

