Versicherungsmakler
Motorradversicherung – Deine Versicherung fĂŒr Motorrad & Leichtkraftrad …
Die Motorradversicherung muss nicht teuer sein. Egal ob es sich um eine GelÀndemaschine oder Roller handelt, hier findest Du den passenden Versicherungsschutz.
Die Motorradversicherung ist fĂŒr jeden Motorradhalter gesetzlich vorgeschrieben.
Die Motorradversicherung unterscheidet sich in 3 Versicherungsbereiche:
- Motorradhaftpflicht Versicherung, die fĂŒr SchĂ€den aufkommt, die Dritte durch ihr Verschulden erleiden,
- Motorradteilkasko (sogenannte Teilkasko), die fĂŒr Fahrzeugbrand, Diebstahl, GlasschĂ€den und HaarwildschĂ€den leistet oder alternativ
- Vollkaksoversicherung fĂŒr MotorrĂ€der (sogenannte Vollkasko) die neben dem Umfang der Fahrzeugteilversicherung (Teilkasko) auch fĂŒr VandalismusschĂ€den und selbst verursachte SchĂ€den (UnfĂ€lle) Schadensersatz leistet.
Die Tarifierug in der Motorradversicherung ist sehr aufwendig, da der Versicherungsschutz exakt auf das individuelle Risiko hin angepasst wird.
FĂŒr HaftpflichtschĂ€den und fĂŒr Vollkasko findet eine Anrechnung der bisher schadensfrei gefahrenen Jahre statt. FahranfĂ€nger zahlen aufgrund fehlender Fahrpraxis einen erheblich erhöhten Beitrag. Anders als frĂŒher lĂ€sst sich dies auch nicht mehr umgehen, indem der FahranfĂ€nge das Fahrzeug der Eltern nutzt oder sein Fahrzeug von den Eltern angemeldet wird, da dies dann unmittelbar auf die PrĂ€mie der Eltern durchschlĂ€gt.
Die gĂŒnstige Motorradversicherung – so gehts:
WĂ€hrend Haftpflicht und Teilkasko in der Motorradversicherung immer vereinbart werden sollten, hĂ€ngt die Vollkasko vor allem am Alter des Motorrades und am VerhĂ€ltnis zwischen Wiederbeschaffungswert und Einkommen des Fahrzeughalters. Als Faustregel kann man sagen, dass die Fahrzeugvollversicherung fĂŒr MotorrĂ€der nur bei sehr hochwertigen neuen Maschinen sinnvoll ist.
Besonders wichtig ist die ĂberprĂŒfung unmittelbar zum Jahreswechsel, wenn im laufenden Jahr ein Versicherungsschaden gemeldet wurde, denn mit der nach Schadensregulierung verbundenen RĂŒckstufung (Verlust angerechneter schadensfreier Jahre) verĂ€ndert sich der zu zahlende Beitrag erheblich. Durch den Wechsel der Versicherung ergeben sich in der Folge oft nicht nur erheblich gĂŒnstigere BeitrĂ€ge als nach der RĂŒckstufung beim bisherigen Versicherer, vielmehr fĂŒhren gĂŒnstigere RĂŒckstufungen bei anderen Versicherern oft zum Erhalt wertvoller schadensfreier Jahre.
Motorradversicherung darauf musst Du achten:
Die Motorradversicherung kennt eine Reihe wesentlicher AusschlĂŒsse und EinschrĂ€nkungen, die jedoch von einigen Anbietern als besondere EinschlĂŒsse hinzugefĂŒgt werden können.
Der wichtigste Ausschluss ist die Leistung bei grober FahrlĂ€ssigkeit, die unter UmstĂ€nden bereits gegeben sein kann, wenn beispielsweise eine rote Ampel ĂŒbersehen oder im Falle von MotorrĂ€dern bei Staus auf Autobahnen zwischen den langsamfahrenden Fahrzeugen hindurchgefahren wurde.
Eine Besonderheit in der Kfz-Versicherung ist das Saison-Kennzeichen, dass bei Motorradfahrern sehr hĂ€ufig vorkommt. Da viele Motorradfahrer im Winter nicht fahren, wird das Motorrad nur ĂŒber die warme Jahreszeit hin angemeldet. Der Versicherungsschutz ist auf den einzelnen Monat runtergerechnet zwar teurer, da aber 4-6 Wintermonate gespart werden, kann der Motoradfahrer doch bis zu 40% der GesamtprĂ€mie sparen.
Motorradversicherung Vergleich Rechner Testsieger - Die beste Motorradversicherung!
- schneller MarktĂŒberblick & bis zu 70% weniger bezahlen
- die aktuelle Testsieger der Motorradversicherung
- in wenigen Minuten wechseln & sparen
- auf Wunsch Beratung durch Experten
1. UnabhÀngig
Aus +300 Gesellschaften erhÀlst Du den Tarif der am besten zu Dir passt.
2. Ersparnis
Sondertarife & exklusive Leistung, mach den Vergleich und spare Geld!
3. Digital
Papier & Stresslos als APP oder im Web alle VertrÀge immer dabei.
4. Persönlich
GeprĂŒften Versicherungexperten helfen Dir bei der Wahl des Tarifes.